Kinder- / Jugendturnen
Neben dem Kinder- / Jugendturnen haben wir auch Gruppen im Krabbel- / Elternkindturnen sowie eine Kunstturn Abteilung
Trainingszeiten
Gruppe | Tag | Zeit | Ort | Leitung |
---|---|---|---|---|
Kleinkinder 4-6 Jahre | Dienstag / Donnerstag | 16.00 – 17.00 | Almenhofschule | Delia Crainic |
Junge Hüpfer ab 5 Jahre | Freitag | 16:00 – 17:30 | Turnverein | Lena Stöbener & Julia Moosmüller |
Mädchen 6-9 Jahre | Montag / Freitag | 15.00 – 16.00 | Almenhofschule | Delia Crainic |
Mädchen 9-11 Jahre | Freitag | 16.00 – 17.00 | Almenhofschule | Delia Crainic |
Mädchen ab 12 Jahre | Freitag | 17.00 – 18.00 | Almenhofschule | Delia Crainic |
Jungen 6-8 Jahre | Dienstag | 17.00 – 18.00 | Almenhofschule | Delia Crainic |
Jungen 9-12 Jahre | Donnerstag | 17.00 – 18.00 | Almenhofschule | Delia Crainic |
Freizeitsportgruppe ab 7 Jahre | Freitag | 17:00 – 18:00 | Turnverein | Julia Moosmüller |
Aktuelles
Kontakt
Die Ansprechpartner finden Sie je nach Trainingsgruppe.
Kleinkinder 4-6 Jahre
Dienstags und Donnerstags 16:00-17:00 Uhr in der Almenhofschule Turnhalle
Das Kleinkinderturnen fördert wie keine andere Sportart vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundtätigkeiten wie Krabbeln, Gehen, Laufen, Hüpfen, Springen, Schwingen, Wälzen/Rollen, Klettern, Steigen, Rutschen, Stützen, Werfen und Fangen.
Impressionen


Junge Hüpfer ab 5 Jahre
Freitags 16:00-17:30 Uhr auf dem Freigelände Turnerheim
Unsere Sportstunde beginnt mit einem gemeinsamen Aufwärmspiel. Dann werden wir Springen, Rennen, Hüpfen, Schmeißen und Werfen unter spielerischer Anleitung. Abschließend werden wir die Sportstunde wieder gemeinsam mit einem Spiel und einem Schlusslied beenden.
Wichtig ist uns hierbei den Spaß an der Bewegung zu wecken, sodass die Kinder die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens erleben und ausprobieren können. Dies soll alles mit spielerischer Neugier gestaltet werden. Wir laden alle Kinder, unabhängig ihrer Fähigkeiten, mit ihren individuellen Voraussetzungen ein, den Spaß und die Freude an Bewegung zu teilen.
Die Kinder benötigen lediglich eine Wasserflasche und Kleidung, mit der sie die ganze Zeit draußen Sport machen können. Frei nach dem Motto: Es gibt nicht das falsche Wetter, nur die falsche Kleidung. Wir wollen wir uns nur im Freien bewegen, wir gehen nicht in die Umkleide. Die „jungen Hüpfer“ sporteln bei uns ohne ihre Eltern.
Bei Interesse/Nachfragen wende dich mit mail an uns. Bitte mit Alter deines Kindes und deiner Telefonnummer, wir werden dich über WhatsApp oder Mail kontaktieren. Wir freuen uns auf dich/euch.
Impressionen


Kontakt

Lena Stöbener
lena.stoebener@tv-neckarau.de

Julia Moosmüller
julia.moosmueller@gmx.de
Freizeitsportgruppe ab 7 Jahre
Freitags 17:00-18:00 Uhr auf dem Freigelände Turnerheim
Den „jungen Hüpfern“ entwachsen, treffen sich die größeren Jungs nun freitags um 17 Uhr, um ihre unbändige Energie auf dem Sportplatz oder im Turnraum auszutoben. Die Kids entscheiden selbst, was sie machen wollen, bekommen aber auch Angebote oder Ideen geliefert. Sehr beliebt ist natürlich Fußball, aber auch Werfen, Springen und Rennen stehen auf dem Programm.
Im Turnraum herrscht große Kreativität im Erfinden und Modifizieren von klassischen Spielen wie z.B. Fangen und Zombieball. Die Matten und Sprossenwände laden zum Toben und Klettern ein, wobei von allen darauf geachtet wird, dass sich an die vereinbarten Regeln gehalten wird, damit sich niemand verletzt.
Julia Moosmüller
Bei Interesse/Nachfragen wende dich mit mail an uns. Bitte mit Alter deines Kindes und deiner Telefonnummer, wir werden dich über WhatsApp oder Mail kontaktieren. Wir freuen uns auf dich/euch.
Impressionen

Kontakt

Julia Moosmüller
julia.moosmueller@gmx.de
Kinder / Jugendturnen
Hier werden für verschiedene Altersklassen entsprechende Jungen- und Mädchen Gruppen angeboten, siehe Trainingsszeiten oben.
Das Allgemeinturnen ist nicht auf den Wettkampf ausgerichtet. Es werden spielerisch turnerische Grundlagen erarbeitet.
Schwerpunkt wird auf eine kindgerechte sportliche Betätigung zur Förderung der allgemeinen Fitness und der motorischen/koordinatorischen Fähigkeiten gelegt. Spass und das Gemeinschaftsgefühl stehen hier im Vordergrund.
Impressionen


Kontakt

Delia Crainic
info@tv-neckarau.de
Bei den Gruppen Mädchen 6-9 Jahre montags und freitags, können zur Zeit leider keine neuen Teilnehmer aufgenommen werden.